Produkt zum Begriff Rechtssystem:
-
Stempel Beglaubigt Rechtsanwalt
Vorgangsstempel aus Holz, in verschiedenen Ausführungen, für immer wiederkehrende Texte.
Preis: 9.35 € | Versand*: 0.00 € -
Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)
Unternehmensinterne Rechtsberatung , Neben den klassischen Berufsfeldern Richterschaft und niedergelassene Anwaltschaft gehört die unternehmensbezogene Rechtsberatung zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern für Juristen. Dieser Band gibt einen praxisbezogenen Einstieg in dieses Arbeitsfeld. Zielsetzung ist ein Überblick über die Themenkreise, mit denen Unternehmensjuristen typischerweise befasst sind, wie diese einzuordnen sind und auf welche wesentlichen Gesichtspunkte es in der Praxis ankommt. Dabei wird sowohl auf die unternehmensinternen Prozesse (z.B. Einbindung von Rechtsabteilungen, Reportinglinien, Hinweispflichten, Einbindung externer Rechtsanwälte oder interne Arbeitsabläufe durch Technologie) als auch auf die besonders praxisbezogenen Rechtsgebiete (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Geistiges Eigentum oder Datenschutz) eingegangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220510, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Herles, Christian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Compliance; Legal Tech; Rechtsabteilung; Syndikusrechtsanwalt; Unternehmensanwalt; Unternehmensinterne Rechtsberatung; Unternehmensjurist; Wirtschaftsjuristen; präventives Risikomanagement, Fachschema: Beratung / Rechtsberatung~Rechtsberatung - Rechtsberater~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054735 9783791054728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 € -
Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? , Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig. Mathias Brodkorb analysiert in seinem neuen Buch die rechtlichen Grundlagen, Struktur und Aufgaben des deutschen Inlandsgeheimdienstes und zeigt in sechs Fallstudien, wie der Verfassungsschutz nicht nur oftmals von seiner Aufgabe hermeneutisch überfordert ist, sondern sich zunehmend politisch instrumentalisieren lässt. Mitunter agiert er dabei selbst verfassungswidrig. Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus
Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus , Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüdinnen*Juden täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie diesen begegnet werden kann. Die Beiträge fokussieren die Strafverfolgung, den justiziellen Umgang damit sowie den Strafvollzug, jeweils vor dem Hintergrund der Perspektiven von Betroffenen und der zivilgesellschaftlichen Bearbeitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem?
In einem demokratischen Rechtssystem wird die Rechtsprechung von unabhängigen Richtern ausgeübt, die Gesetze interpretieren und Urteile fällen. Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass die Judikative unabhängig von der Legislative und Exekutive agiert. Bürger haben das Recht, vor Gericht ihre Rechte einzufordern und sich gegen mögliche Rechtsverletzungen zu wehren.
-
Wie unterscheidet sich das deutsche Rechtssystem von dem amerikanischen Rechtssystem?
Das deutsche Rechtssystem basiert auf dem Zivilrecht, während das amerikanische Rechtssystem auf dem Common Law basiert. In Deutschland gibt es eine strikte Trennung zwischen Verwaltungs-, Zivil- und Strafrecht, während in den USA die Rechtsprechung oft durch Präzedenzfälle geprägt ist. Außerdem gibt es in den USA Juryverfahren, während in Deutschland Richter über Schuld oder Unschuld entscheiden.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem?
Die grundlegenden Prinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem sind Rechtsstaatlichkeit, Unabhängigkeit der Justiz und Gewährleistung von fairen Verfahren. Rechtsstaatlichkeit bedeutet, dass alle staatlichen Maßnahmen auf Grundlage von Gesetzen getroffen werden müssen. Die Unabhängigkeit der Justiz garantiert, dass Richter unabhängig von politischen Einflüssen entscheiden können und faire Verfahren gewährleisten, dass alle Beteiligten gleich behandelt werden.
-
Was sind die wichtigsten Grundsätze der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem?
Die wichtigsten Grundsätze der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem sind Unabhängigkeit, Fairness und Gleichheit vor dem Gesetz. Richter müssen neutral und unparteiisch sein, alle Parteien haben das Recht auf ein faires Verfahren und das Recht auf rechtliches Gehör, und alle Bürger müssen vor dem Gesetz gleich behandelt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtssystem:
-
RECHTSANWALT Capodimonte Porzellan Figur handgemacht elegant stilvoll hochwertig klassisch
RECHTSANWALT ist eine künstlerische Kreation aus Porzellan von Capodimonte. Maße ca.B13*H25cm Die erste Porzellanwerkstatt in Europa wurde 1743 in Capodimonte von Karl dem dritten, König von Neapel und der zwei Sizilien, gegründet. Einer der wenigen Erben, welcher mit großer Leidenschaft und Enthusiasmus diese alte Schule noch weiterführt, hat sich die Bewunderung der Experten und Sammler der ganzen Welt verdient. Die Rede ist von der Werkstatt für Porzellan „Principe“, welche 1975 in der Nähe von Vicenza eröffnet wurde. Als Erben einer Schule, die seit mehr als 250 Jahren, der Welt den Geschmack und die Kreativität des Porzellans Italiens bringt, hat Principe die neapolitanische Kreativität mit der venezianischen Originalität vereint, was es heute zu einem Vertreter von Kontinuität, Forschung und Innovation im Bereich der Traditionen macht. Principe hat die unterschiedlichen drei Persönlichkeiten der Künstler: Luciano Cazzola, Bildhauer, Lino Gobbi, Schöpfer von Formen und Sergio Traforetti, Maler, die es geschafft haben, liebevoll und harmonisch die entsprechenden Erfahrungen zu verschmelzen, wobei sie eine große Produktion kreierten, die die Sorgfalt für die Details mit der warmen Weichheit der Farben vereint. Durch die „Complenti d'arredo“ äußert sich der Wille, mit absoluter Treue, Kopien von Werken der Vergangenheit wieder zu schaffen, die durch die Verwendung von Techniken und Materialien, die den originalen Künstlern so Nahe wie möglich kommen. Jedes Kunstwerk kommt aus der Werkstatt von Principe mit einer Markierung heraus, begleitet durch ein originales Zertifikat, welches die Authentizität und die vollkommene Schaffung per Hand, bestätigt. Das perfekte Geschenk für Sie, Ihre Familie, Ihre besten Freunde, so wie ihr Arbeitsumfeld. Etwas, was man sich nicht entgehen lassen sollte!
Preis: 417.000000 € | Versand*: 0.00 € -
Niepmann, Birgit: Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts
Die Rechtsprechung zur Höhe des Unterhalts , Zum Werk Dieser erfolgreiche Band der NJW Praxis gibt dem Praktiker einen aktuellen und zuverlässigen Überblick über die Rechtsprechung der Familiengerichte zur Unterhaltshöhe. Basierend auf der aktuellen Gesetzeslage sowie den unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate der OLG stellt das Werk alle unterhaltsrelevanten Gesichtspunkte systematisch dar. Inhalt Anwendung von Tabellen und Leitlinien/Grundsätzen Anwendung von Quoten und Schlüsseln Sonstige Fragen zur Berechnungsmethode Die Bedürftigkeit des Berechtigten Die Leistungsfähigkeit des Verpflichteten, insbesondere die zeitliche Begrenzung, Minderung und Ausschluss des Unterhaltsanspruchs Familienrechtliche Ausgleichsansprüche Vorteile auf einen Blick mit allen wichtigen aktuellen Entscheidungen des BVerfG und des BGH zum Unterhaltsrecht mit der aktuellen Düsseldorfer Tabelle praxiserfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage Die Neuauflage ist auf dem Stand der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (Stand 1.1.2023). Darüber hinaus wird das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht. Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft und Fachanwaltschaft für Familienrecht, Notariate sowie Behörden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 15., völlig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 530, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 32, Gewicht: 898, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0006, Tendenz: -1,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 € -
German Mut statt German Angst
German Mut statt German Angst , German Mut statt German Angst "German Angst" hat es ins Oxford Dictionary geschafft - so sehr gilt Furcht als Charakterzug einer Nation, die durch ihre geografische Mittellage von Urängsten geprägt und getrieben sei. Womöglich fühlen sich "letzte Generationen" hierzulande wohler als anderswo. Und doch spaziert die Vokabel der "German Angst" wie Falschgeld durchs Land. Denn Deutschland ist zugleich von jeder Menge Tatkraft und Zuversicht geprägt. Das Land der Dichter, Denker, Exporteure und Ingenieure, der Reise- und Patentweltmeister wäre nicht so erfolgreich, wenn es nicht auch neugierig und zuversichtlich wäre. Ist Deutschland womöglich viel mutiger, als man ahnt? Wir haben uns auf ¿Spurensuche begeben. Bei mehr als vierzig Vordenkern aus Wissenschaft und Wirtschaft, aus Politik und Publizistik. Was macht Mut? Was verhindert Mut in Deutschland? Wie ermutigen die Multiplikatoren und Menschen mit Definitionsmacht sich und andere, etwas zu wagen? Dieses Kompendium umzirkelt zugleich den geistigen Horizont des Ludwig-Erhard-Gipfels, jenes erlesenen Meinungs-führertreffens der Vordenker, das alljährlich am Tegernsee nach vorne schaut. Die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP und ihre Verleger, Christiane Goetz-Weimer und Dr. Wolfram Weimer, laden zum offenen Dialog im Geiste von Freiheit und Zuversicht. Diese Anthologie der Ideen liest sich daher auch wie ein geistiges Destillat des Gipfel-Treffens. Herausgeber des Studien- und Sammelwerks ist Professor Dr. Ulrich Reinhardt. Er ist Optimist und zeigt als Zukunftswissenschaftler nicht nur auf, wie wir morgen leben werden, sondern gibt Antworten darauf, wie wir morgen leben wollen. Er wirkt als Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen - eine Initiative von BAT, die seit 1979 an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, Öffentlichkeit und Politik forscht. Zudem hält Ulrich Reinhardt eine Professur für Empirische Zukunftsforschung am Fachbereich Wirtschaft der FH Westküste in Heide und ist Adjunct Professor an der UNCW in den USA. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und beschäftigt sich in seinem Podcast "Später war alles besser" mit aktuellen Themen rund um den Leitsatz: "Die Welt im Wandel - der Mensch im Mittelpunkt". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230504, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Reinhardt, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 354, Keyword: Angst; Interview; Mut; Studie; Vorbild; Zukunft, Region: Deutschland, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Einstellungen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Wirtschaftsbuch, Verlag: Deutscher Wirtschaftsbuch, Verlag: Deutscher Wirtschaftsbuch Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 157, Höhe: 31, Gewicht: 742, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
German Gin
Heinrich von Have German Dry Gin – klassischer Gin aus Deutschland. Hamburger Gin von Heinrich von Have jetzt günstig bei mySpirits online bestellen!
Preis: 24.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem?
Die grundlegenden Prinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem sind Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung und Unabhängigkeit der Justiz. Rechtsstaatlichkeit bedeutet, dass alle Handlungen der Regierung und Bürger auf Gesetzen basieren. Die Gewaltenteilung sorgt dafür, dass Legislative, Exekutive und Judikative unabhängig voneinander agieren, um Machtmissbrauch zu verhindern. Die Unabhängigkeit der Justiz gewährleistet faire und unparteiische Gerichtsverfahren.
-
Was sind die wichtigsten Grundprinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem?
Die wichtigsten Grundprinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem sind die Unabhängigkeit der Richter, die Gewährleistung eines fairen Verfahrens für alle Beteiligten und die Einhaltung der Rechtsstaatlichkeit. Zudem gilt die Gleichheit vor dem Gesetz als zentrales Prinzip, um Diskriminierung zu verhindern und die Rechte aller Bürger zu schützen. Die Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Gerichtsentscheidungen sind ebenfalls entscheidend, um das Vertrauen in die Justiz zu stärken.
-
Welche Auswirkungen hat die Rechtsprechung auf die Gesellschaft und das Rechtssystem?
Die Rechtsprechung beeinflusst die Gesellschaft, indem sie Rechtssicherheit schafft und Konflikte löst. Sie trägt zur Entwicklung des Rechtssystems bei, indem sie neue Rechtsnormen interpretiert und etabliert. Die Rechtsprechung hat somit direkte Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bürger und die Funktionsweise des Rechtssystems.
-
Was sind die grundlegenden Prinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem?
Die grundlegenden Prinzipien der Rechtsprechung in einem demokratischen Rechtssystem sind Unabhängigkeit, Fairness und Gleichheit vor dem Gesetz. Richter müssen neutral und unparteiisch sein, um gerechte Entscheidungen zu treffen. Jeder Bürger hat das Recht auf ein faires Verfahren und gleichen Zugang zur Justiz.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.