Domain german-lawyers.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gleichheit:


  • Das Versprechen der Gleichheit (Buggeln, Marc)
    Das Versprechen der Gleichheit (Buggeln, Marc)

    Das Versprechen der Gleichheit , Das Elend der Industriearbeiter im 19. Jahrhundert verstärkte den Ruf nach sozialer Gerechtigkeit und schürte die Angst vor einer Revolution. Preußen führte daraufhin als erste europäische Großmacht eine progressive Einkommensteuer ein. Mit ihr begann die Revolution der Gleichheit und der Übergang zur sozialliberalen Gouvernementalität, die auch Erfolge zeitigte. So nahm die seit Jahrhunderten wachsende Ungleichheit nach dem Ersten Weltkrieg erstmals ab. In seiner großen Studie zeichnet Marc Buggeln die spannende Geschichte der Steuerpolitik nach und zeigt, dass die progressiven Steuern stets umstritten geblieben sind. Mit dem Siegeszug des Neoliberalismus stehen sie erneut im Zentrum gesellschaftlicher Verteilungskämpfe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20220912, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2338#, Autoren: Buggeln, Marc, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 1039, Keyword: Gouvernementalität; Neoliberalismus; STW 2338; STW2338; Steuerpolitik; Ungleichheit; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2338, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 178, Breite: 109, Höhe: 35, Gewicht: 646, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518768334, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2407743

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Eine kurze Geschichte der Gleichheit (Piketty, Thomas)
    Eine kurze Geschichte der Gleichheit (Piketty, Thomas)

    Eine kurze Geschichte der Gleichheit , DAS NEUE GROSSE BUCH DES BESTSELLER-AUTORS THOMAS PIKETTY Mit seinen voluminösen Bestsellern «Das Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Thomas Piketty hat mit seinen Büchern die soziale Ungleichheit wieder zurück ins Zentrum der politischen Debatten gebracht. Er sieht und benennt den Fortschritt in der Geschichte, und er zeigt uns, mit welchen Mitteln er erzielt wurde. Aber zugleich verwandelt er die historischen Einsichten in einen Aufruf an uns alle, den Kampf für mehr Gerechtigkeit energisch fortzusetzen, auf stabileren historischen Fundamenten und mit einem geschärften Verständnis für die Machtstrukturen der Gegenwart. Denn auf dem langen Weg zu einer gerechteren Welt stellt sich für jede Generation die Frage, ob sie ein neues Kapitel der Gleichheit aufschlägt - oder eines der Ungleichheit. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus «Kapital im 21. Jahrhundert» und «Kapital und Ideologie» , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221110, Produktform: Leinen, Autoren: Piketty, Thomas, Übersetzung: Lorenzer, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: mit 41 Grafiken und Tabellen, Keyword: Ungleichheit; Sozialgeschichte; Weltgeschichte; Politik; Armut; Reichtum; Machtstruktur; Gerechtigkeit; Fortschritt, Fachschema: Diskriminierung, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 217, Breite: 145, Höhe: 26, Gewicht: 479, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2786411

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit (Bernauer, Markus~Kitzbichler, Josefine)
    Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit (Bernauer, Markus~Kitzbichler, Josefine)

    Freiheit - Gleichheit - Sinnlichkeit , Versteckt, verboten, zensiert: Wo in der Literatur der Goethezeit Freigeisterei, Sinnlichkeit oder gar Sex Erwähnung fanden, war die Zensurschere schnell zur Hand. Und doch gab es eine erstaunliche Menge an libertinen Texten - oft anonym gedruckt, unterm Ladentisch gehandelt: Hier sind sie, lest und staunt!  Ähnlich wie 1968 fand schon im 18. Jahrhundert eine Art Revolution des Denkens und Schreibens statt: Man besann sich auf das Hier und Jetzt (statt aufs Jenseits), man feierte Körper und Dasein, man schwor der Erbsünde ab und dachte »über den Trieb, sich zu gatten« (Johann Reinhold Lenz) nach - oder man beschrieb ihn gar. Freilich meist im Verborgenen, in anonymen Schriften oder - zu Zeiten der Französischen Revolution - in einer Flut von Büchern, die heimlich gehandelt wurden.  Zentren dieser Bewegung waren der freigeistige Hof Friedrichs des Großen, Großstädte (»Du Sodomsort, Du neues Gomorrha«) wie Wien und Berlin und die Schreibstuben der Dichter, die auf die Unverkrampftheit heidnisch-antiker Autoren gestoßen waren. Erst mit der Restauration verschwand dieses Schrifttum wieder - um hinfort von der Germanistik ignoriert zu werden. Doch unsere Zeiten sind frei: Und so versammeln diese Bände, was es an libertiner Literatur in Deutschland gab, von obszönen anonymen Romanen wie Schwester Monika bis zu Werken berühmter Autoren wie Heinse, Goethe, Wieland und Lenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231005, Produktform: Leinen, Autoren: Bernauer, Markus~Kitzbichler, Josefine, Seitenzahl/Blattzahl: 1216, Abbildungen: kein zusammenhängener Bildteil, sondern gestreut, Keyword: 18. Jahrhundert; Anthologie; Freigeist; Friedrich der Große; Goethe-Zeit; Libertine Literatur; Libertinismus; Sinnlichkeit; Wiederentdeckung; erotisch-sinnlich, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Region: Deutschland, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Länge: 265, Breite: 185, Höhe: 100, Gewicht: 2818, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783462312492, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 128.00 € | Versand*: 0 €
  • Stempel Beglaubigt Rechtsanwalt
    Stempel Beglaubigt Rechtsanwalt

    Vorgangsstempel aus Holz, in verschiedenen Ausführungen, für immer wiederkehrende Texte.

    Preis: 9.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Inwiefern können Justizdokumente dazu beitragen, Transparenz und Gleichheit im Rechtssystem zu gewährleisten?

    Justizdokumente können dazu beitragen, Transparenz zu gewährleisten, indem sie den Prozess und die Entscheidungen öffentlich zugänglich machen. Sie ermöglichen es, dass Bürgerinnen und Bürger die Rechtmäßigkeit von Gerichtsverfahren überprüfen können. Zudem dienen sie dazu, die Gleichheit im Rechtssystem sicherzustellen, indem sie die Einhaltung von Gesetzen und Verfahrensregeln überwachen.

  • Freiheit oder Gleichheit?

    Die Frage nach Freiheit oder Gleichheit ist eine komplexe und kontroverse Debatte. Einige argumentieren, dass Freiheit Vorrang haben sollte, da individuelle Freiheit und Selbstbestimmung grundlegende Werte sind. Andere argumentieren, dass Gleichheit wichtiger ist, da soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Bürgerinnen und Bürger von zentraler Bedeutung sind. Letztendlich ist es wichtig, einen Ausgleich zwischen Freiheit und Gleichheit zu finden, um eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu schaffen.

  • Gilt diese Gleichheit?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich wissen, auf welche Gleichheit Sie sich beziehen. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen eine genaue Antwort geben kann.

  • Ist Gleichheit immer gerecht?

    Gleichheit kann als gerecht angesehen werden, wenn sie auf faire Weise erreicht wurde und allen Menschen die gleichen Chancen und Möglichkeiten bietet. Allerdings kann Gleichheit auch ungerecht sein, wenn sie dazu führt, dass individuelle Unterschiede und Bedürfnisse nicht berücksichtigt werden. Gerechtigkeit sollte daher nicht nur auf Gleichheit, sondern auch auf Gerechtigkeit im Sinne von Fairness und Ausgewogenheit abzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gleichheit:


  • Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)
    Unternehmensinterne Rechtsberatung (Herles, Christian)

    Unternehmensinterne Rechtsberatung , Neben den klassischen Berufsfeldern Richterschaft und niedergelassene Anwaltschaft gehört die unternehmensbezogene Rechtsberatung zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern für Juristen. Dieser Band gibt einen praxisbezogenen Einstieg in dieses Arbeitsfeld. Zielsetzung ist ein Überblick über die Themenkreise, mit denen Unternehmensjuristen typischerweise befasst sind, wie diese einzuordnen sind und auf welche wesentlichen Gesichtspunkte es in der Praxis ankommt.  Dabei wird sowohl auf die unternehmensinternen Prozesse (z.B. Einbindung von Rechtsabteilungen, Reportinglinien, Hinweispflichten, Einbindung externer Rechtsanwälte oder interne Arbeitsabläufe durch Technologie) als auch auf die besonders praxisbezogenen Rechtsgebiete (z.B. Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Geistiges Eigentum oder Datenschutz) eingegangen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220510, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Herles, Christian, Auflage: 22001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Compliance; Legal Tech; Rechtsabteilung; Syndikusrechtsanwalt; Unternehmensanwalt; Unternehmensinterne Rechtsberatung; Unternehmensjurist; Wirtschaftsjuristen; präventives Risikomanagement, Fachschema: Beratung / Rechtsberatung~Rechtsberatung - Rechtsberater~Unternehmensrecht~Handelsrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 17, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783791054735 9783791054728, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
    Brodkorb, Mathias: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?

    Gesinnungspolizei im Rechtsstaat? , Trotz aller Skandale, in die das Bundesamt für Verfassungsschutz im Laufe seiner Geschichte verwickelt war, genießt es in der deutschen Medienöffentlichkeit großes Vertrauen. Wer als »Beobachtungsfall« oder gar als »gesichert rechts- oder linksextrem« eingestuft und damit an den Pranger gestellt wird, ist öffentlich stigmatisiert und wird tendenziell vom demokratischen Diskurs ausgeschlossen. Da der deutsche Inlandsgeheimdienst keine exekutiven Befugnisse hat, ist er für die Gesinnungsprüfung der von ihm Beobachteten zuständig. Mathias Brodkorb analysiert in seinem neuen Buch die rechtlichen Grundlagen, Struktur und Aufgaben des deutschen Inlandsgeheimdienstes und zeigt in sechs Fallstudien, wie der Verfassungsschutz nicht nur oftmals von seiner Aufgabe hermeneutisch überfordert ist, sondern sich zunehmend politisch instrumentalisieren lässt. Mitunter agiert er dabei selbst verfassungswidrig. Demokratische Willensbildung beruht auf freiem Diskurs, der von keiner staatlichen Instanz politisch gelenkt wird. Der Verfassungsschutz aber deutet legitime Grundrechtsausübung häufig als gefährlichen politischen Extremismus. Seit der Corona-Pandemie gilt selbst robust vorgetragene Kritik an der Regierung als Fall für den Inlandsgeheimdienst. Damit wird er zur Gefahr für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft. Eine grundlegende Reform oder gar Auflösung der skandalträchtigen Behörde scheint dringend geboten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus
    Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus

    Der Rechtsstaat im Kampf gegen Antisemitismus , Antisemitische Übergriffe und Straftaten bewegen sich auf einem konstant hohen Niveau, sodass Jüdinnen*Juden täglich einem erheblichen Gefahrenpotenzial ausgesetzt sind. Der Sammelband setzt sich mit der Frage auseinander, wie der Rechtsstaat im Kampf gegen aktuelle antisemitische Erscheinungsformen vorgeht, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und wie diesen begegnet werden kann. Die Beiträge fokussieren die Strafverfolgung, den justiziellen Umgang damit sowie den Strafvollzug, jeweils vor dem Hintergrund der Perspektiven von Betroffenen und der zivilgesellschaftlichen Bearbeitung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • RECHTSANWALT Capodimonte Porzellan Figur handgemacht elegant stilvoll  hochwertig klassisch
    RECHTSANWALT Capodimonte Porzellan Figur handgemacht elegant stilvoll hochwertig klassisch

    RECHTSANWALT ist eine künstlerische Kreation aus Porzellan von Capodimonte. Maße ca.B13*H25cm Die erste Porzellanwerkstatt in Europa wurde 1743 in Capodimonte von Karl dem dritten, König von Neapel und der zwei Sizilien, gegründet. Einer der wenigen Erben, welcher mit großer Leidenschaft und Enthusiasmus diese alte Schule noch weiterführt, hat sich die Bewunderung der Experten und Sammler der ganzen Welt verdient. Die Rede ist von der Werkstatt für Porzellan „Principe“, welche 1975 in der Nähe von Vicenza eröffnet wurde. Als Erben einer Schule, die seit mehr als 250 Jahren, der Welt den Geschmack und die Kreativität des Porzellans Italiens bringt, hat Principe die neapolitanische Kreativität mit der venezianischen Originalität vereint, was es heute zu einem Vertreter von Kontinuität, Forschung und Innovation im Bereich der Traditionen macht. Principe hat die unterschiedlichen drei Persönlichkeiten der Künstler: Luciano Cazzola, Bildhauer, Lino Gobbi, Schöpfer von Formen und Sergio Traforetti, Maler, die es geschafft haben, liebevoll und harmonisch die entsprechenden Erfahrungen zu verschmelzen, wobei sie eine große Produktion kreierten, die die Sorgfalt für die Details mit der warmen Weichheit der Farben vereint. Durch die „Complenti d'arredo“ äußert sich der Wille, mit absoluter Treue, Kopien von Werken der Vergangenheit wieder zu schaffen, die durch die Verwendung von Techniken und Materialien, die den originalen Künstlern so Nahe wie möglich kommen. Jedes Kunstwerk kommt aus der Werkstatt von Principe mit einer Markierung heraus, begleitet durch ein originales Zertifikat, welches die Authentizität und die vollkommene Schaffung per Hand, bestätigt. Das perfekte Geschenk für Sie, Ihre Familie, Ihre besten Freunde, so wie ihr Arbeitsumfeld. Etwas, was man sich nicht entgehen lassen sollte!

    Preis: 417.000000 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Gleichheit immer gerecht?

    Gleichheit ist nicht immer gerecht, da es Situationen geben kann, in denen individuelle Unterschiede berücksichtigt werden müssen. Gerechtigkeit bedeutet, jedem das zu geben, was er verdient oder braucht, und dies kann bedeuten, dass bestimmte Personen oder Gruppen unterschiedlich behandelt werden müssen, um gleiche Chancen oder Ressourcen zu gewährleisten. Gleichheit allein kann daher nicht immer als gerecht angesehen werden.

  • Ist Gleichheit immer gerecht?

    Ist Gleichheit immer gerecht? Diese Frage ist komplex und kann unterschiedlich interpretiert werden. Während Gleichheit oft als ein Zeichen von Fairness angesehen wird, kann sie in manchen Situationen auch ungerecht sein. Zum Beispiel könnte eine strikte Gleichbehandlung von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu Ungerechtigkeit führen. Es ist wichtig, zwischen Gleichheit und Gerechtigkeit zu unterscheiden und sicherzustellen, dass Gleichheit im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen und Umständen steht. Letztendlich hängt die Gerechtigkeit davon ab, ob die Gleichheit die Bedürfnisse und Rechte aller Beteiligten angemessen berücksichtigt.

  • Warum ist Gleichheit wichtig?

    Warum ist Gleichheit wichtig? Gleichheit ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Menschen die gleichen Chancen und Rechte haben, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder anderen Merkmalen. Sie fördert soziale Gerechtigkeit und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gleichheit ermöglicht es, Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu bekämpfen und eine gerechtere Welt für alle zu schaffen. Letztendlich trägt Gleichheit dazu bei, dass jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten und ein würdevolles Leben führen kann.

  • Soll und Haben Gleichheit?

    Soll und Haben Gleichheit? Diese Frage ist ein zentrales Thema in der Wirtschaft und Finanzwelt. In der Buchhaltung bezieht sich "Soll" auf die Verbindlichkeiten oder Ausgaben, während "Haben" auf die Vermögenswerte oder Einnahmen verweist. Die Gleichheit zwischen Soll und Haben ist entscheidend für die Bilanz eines Unternehmens und zeigt, ob die Bücher ausgeglichen sind. Wenn Soll und Haben nicht übereinstimmen, kann dies auf Fehler oder Unregelmäßigkeiten hinweisen, die untersucht werden müssen. Daher ist die Gleichheit von Soll und Haben ein wichtiger Grundsatz der Buchführung und Finanzkontrolle.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.